Gemeinsamkeit schafft Stärke
Die WGA und die unter ihrem Dach zusammengeschlossenen Fachverbände wirken in zahlreichen Gremien und Verbänden mit und stehen konstant im direkten Dialog mit Politik und Verwaltung. Dies ermöglicht die ganz gezielte Ansprache der jeweils entscheidenden Personen. Dabei werden praxisrelevante Aspekte sachlich fundiert eingebracht. Grundlage hierfür ist ein intensiver fachlicher Austausch mit und unter den Mitgliedern. Ergänzt wird diese Arbeit durch das Zusammenwirken mit Vertretern der Wissenschaft sowie durch aktive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.


Wir stehen an Ihrer Seite
Ein wesentliches Anliegen im Bereich der gesetzlichen Rahmenbedingungen ist die Sicherstellung des einheitlichen Vollzugs von Regelungen – beispielsweise bei Zollfragen, bei der Lebensmittelüberwachung oder bei länder- oder europaübergreifenden Themen. Die WGA vertritt so wirksam die fachlichen Interessen des Groß- und Außenhandels regional und national, europa- und weltweit.
Die Satzung vereint die Mitglieder
Die Satzung regelt, welche Aufgaben die WGA hat und welche Gremien die Aktivitäten und die Politik des Verbandes lenken. Sie erläutert die Rechte und Pflichten der Mitglieder.


Haben Sie Fragen? Wir helfen Ihnen gerne bei Ihren Anliegen weiter.
WGA Wirtschaftsvereinigung Groß- und Außenhandel Hamburg e.V.
Sonninstr. 28 | 20097 Hamburg
T +49 (0) 40 236016-0
F +49 (0) 40 236016-10
contact@wga-hh.de
